Einen Moment bitte...
Abschluss
Teilnahmebescheinigung (ohne Anrechnung auf einen Abschluss) bei erfolgreicher Bearbeitung mindestens einer Einsendeaufgabe oder Hochschulzertifikat (zur Anrechnung auf einen Bachelor-Abschluss) bei erfolgreicher Bearbeitung einer B-Prüfung
Creditpoints (cp)
6
Studiendauer
2 Monate
Regelstudienzeit
2 Monate. Sie können die Betreuungszeit gebührenfrei um 2 Monate verlängern.
Studienbeginn
jederzeit – an 365 Tagen im Jahr
Unterrichtssprache
Deutsch
Studiengebühr
Katharina Wittmann
Studienberaterin
![]() | STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGSStaatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr. 176218c |
![]() | STAATLICHE ANERKENNUNGDie unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen. |
Grundverständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse
Die IT-Sicherheit geht deutlich über die Vorhaltung von Software und Hardware zum Virenschutz hinaus. Die Studierenden kennen daher die Notwendigkeiten einer beständigen und wirtschaftlich gestalteten Sicherheit für die IT in Unternehmen. Sie können die gängigen IT-Risiken managen und notwendige organisatorische Maßnahmen definieren und deren Durchführung beratend begleiten. Sie können einen Notfallplan aufstellen und eine Security Policy im Unternehmen verankern. Sie kennen die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen und die unternehmenspolitischen Einflüsse. Sie haben die erforderlichen fachlichen und methodischen Fertigkeiten, um als IT-Security Manager mit Führungsverantwortung arbeiten zu können. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf der Technik, sondern auf den Managementaspekten des Themas.
Überall dort, wo IT-Systeme zum Einsatz kommen und mit der Außenwelt bspw. über LAN oder WLAN kommunizieren, spielt die IT-Sicherheit eine Rolle. Durch die neue Datenschutzgrundverordnung beschäftigen sich nicht nur große Unternehmen mit diesem Thema, sondern auch kleine mittelständische Unternehmen. Das Nano Degree „IT-Sicherheits-Management“ behandelt das Thema „IT-Sicherheit“ aus Managementsicht und gibt Ihnen die Mittel an die Hand, die Sie für einen technischen Überblick zur IT-Sicherheit und rechtlich abgesichertem Datenschutz benötigen.
Eine detaillierte Auflistung des Lernstoffs jedes Studiengangs finden Sie in unserem Studienhandbuch.
Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Studium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung am Uhr kennen. Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine einsehen
Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihr Nano Degree IT-Sicherheit-Management an der Wilhelm Büchner Hochschule.
Einen Moment bitte...